Neumünster (em) Offiziell sind sie noch keine Auszubildendender Sparkasse Südholstein. Aber mit den Herzen gehören sie bereits dazu. Deshalb hat die Sparkasse 27 junge Frauen und Männer, die am 1. August ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bzw. ihr duales Studium zum Bachelor of Science beginnen, zusammen mit ihren Eltern zu einem gemeinsamen Informationsabend eingeladen.
Organisiert vom „Newcomer-Team“ der älteren Sparkassen-Azubis erfuhren sie allerlei Wissenswertes rund um die Ausbildung und einen guten Start ins Berufsleben. Vorstandsvertreter Ansgar Menke stellte die Sparkasse als Arbeitsgeber vor und berichtete von seiner eigenen Ausbildungszeit. Neu-Azubis und ihre Angehörigen bekamen viel Zeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Zu den bewegenden Themen gehörten der erste Einsatzort und die Kleiderordnung.
Unter knapp 400 Bewerbern haben sich diese 27 Auszubildenden durchgesetzt:
Marie-Sophie Allers (Bönebüttel), Seda Avci (Pinneberg), Jannike Becker (Horst), Marvin Becker (Hetlingen), DennisBrennig (Nordhastedt), BorisGadawal (Henstedt-Ulzburg), Sven Griebau (Quickborn), RamonaHartmann (Henstedt-Ulzburg), Christina Heldt (Nortorf), Andre Jakobs (Bad Bramstedt), NeeleKelting (Bekdorf), Max Koltermann (Hamburg), Mario König (Elmshorn), Marcel Krzyszton (Lübeck), TimonLööck (Neumünster), YannikMöller (Neumünster), Leon Mühlenberg (Henstedt-Ulzburg), Charline Polenz (Neumünster), Christine Röhl (Neumünster), Kim Ole Skibbe (Moorrege), JulianneSteffen (Elmshorn), JorritThieme (Barmstedt), Cedric Vollstedt (Neumünster), Florian Wibberg (Elmshorn), Finn Lukas Winkler (Uetersen), JonasWolf (Geschendorf), Viktoria Louise Wulff (Bokholt-Hanredder).