Neumünster (em) Auf die Straßenverhältnisse allein wird der Peugeot-Fahrer (28) die Ursache für den Unfall in der Schönmörchenstraße am Samstagabend, 9. März, um 22.25 Uhr, sicher nicht schieben können, denn die Polizeibeamten stellten bei dem jungen Mann deutlichen Atemalkoholgeruch fest.

Ein Test ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. Aus der Kampstraße kommend war der 28-Jährige nicht nur gegen einen Begrenzungspfahl, sondern auch gegen eine Laterne gefahren. Dabei wurde das Auto so stark beschädigt, dass es abgeschleppt, werden musste. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt. Verletzt wurde der Mann bei dem Unfall nicht.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster