Neumünster (em) Ansprechend ist es geworden, hell und freundlich. Am 31. März öffnet die Agentur für Arbeit Neumünster das Berufsinformationszentrum (BiZ) wieder für Besucher. Von Mitte Februar bis Ende März haben umfangreiche Baumaßnahmen dem BiZ ein „neues Gesicht“ verschafft. Zur Einweihungsfeier am 31. März um 14 Uhr werden viele Gäste erwartet.

Die Einweihungsfeier wird eröffnet von Margit Haupt-Koopmann, Chefin der Regionaldirek-tion Nord der Bundesagentur für Arbeit, und Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster. Besucher und Gäste erwartet im Anschluss eine Einführung in das neue BiZ und die Möglichkeit, die vielfältigen BiZ-Angebote einmal selbst zu testen. Das BiZ-Team steht dabei hilfreich zur Seite. Fans von deutschem authentischem Rock-Pop dürfen sich an diesem Nachmittag auf einen Auftritt der Neumünsteraner Band „MeinTon“ freuen.

„Besucher finden im BiZ jetzt mehr Informationen und Service. Ich wünsche mir, dass noch mehr Jugendliche mit Fragen zur beruflichen Orientierung und Berufswahl das BiZ besuchen werden. Auch Erwachsenen kann ich einen Besuch ans Herz legen: auf Fragen zur Karriereplanung, zur Umorientierung und zur Stellensuche werden sie hier eine Antwort finden“, ist sich Carsten Ludwig sicher.

Vier Themeninseln bieten den Besuchern ausführliche Informationen zu den Bereichen „Ar-beit und Beruf“, „Ausbildung und Studium“, „Bewerbung“ und „Ausland“. Auf 263 m² stehen 32 Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung. Sie ermöglichen den Zugang zur Jobbörse, zum BERUFENET und zu KURSNET. Bei der Stellensuche kann ein Arbeitgebertelefon genutzt werden. Neu sind drei spezielle PCs, an denen Bewerbungen erstellt und bearbeitet werden können. Eine Leselounge lädt zum Stöbern in aktueller Tagespresse und Fachliteratur ein.

Wie gewohnt wird es im BiZ auch weiterhin viele Veranstaltungen und Vorträge geben. So wird hier zum Beispiel am 3. April von 9 bis 13 Uhr eine Vermittlungsbörse Zeitarbeit stattfinden und am 10. April von 14 bis 16 Uhr können Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Bereich Hotel und Gaststätten interessieren, Arbeitgeber aus der Region und ihre Ausbildungsangebote kennenlernen (eine Veranstaltung in Kooperation mit der Initiative „Gute Gastgeber“).