Neumünster (em) Auch im 6. Jahr seines Bestehens wird das Sparkassen-Weihnachtsdorf auf der Nordspitze des Großfleckens als Teil des Neumünsteraner Weihnachtsmarktes wieder mit Neuigkeiten und Bewährtem locken.
Veranstalter Ingo Kluge setzt nach wie vor wieder auf den mit Holzhäcksel bedeckten Boden, auf geschmackvolle Holzhütten, ein abwechslungsreiches Programm und auf die gemütliche große Feuerstelle mit vielen Sitz -und Stehgelegenheiten. Durch den diesjährigen Verzicht auf das Zelt aus dem Vorjahr können einige Buden mehr aufgebaut werde. Ganz neu in diesem Jahr dabei ist die Wein-wirtschaft aus dem Fürsthof und die Firma Nord-Ostsee Events, die mit ihren Spezialitäten die Gäste verwöhnen werden. Der harmonische Aufbau führt wieder zu mehr Gemütlichkeit und auf dem mit Holzhäcksel bedeckten und von Schirmen überspannten Platz entsteht wieder viel Raum für die beliebte große Feuerstelle. Das Angebot im Sparkassen-Weihnachtsdorf ist ohnehin vielfältig: leckerer Glühwein und heiße Schokolade, Mutzen und Grillwurst, aber auch Weihnachtsschmuck und wärmende Winterbekleidung werden angeboten.
Etwas ganz besonders ist in diesem Jahr der neue „Dorfpunsch“, der durch umfangreiche Verköstigungen entstandene Beerenpunsch wird exklusiv nur im Sparkassen-Weihnachtsdorf angeboten. In dem vom Holsteinischen Courier präsentierten „Bürgerhaus“ nutzen auch in diesem Jahr wieder viele Einrichtungen und Organisationen, darunter einige Kindertagesstätten, die Gelegenheit, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. An einigen wenigen Tagen sind im Bürgerhaus noch Plätze frei. Das Haus kann über die Firma Kluge-Beratung für einen symbolischen Preis von 30 Euro pro Tag angemietet werden. Die Mieteinnahmen behält der Veranstaltungs-Profi übrigens nicht für sich sie werden, wie auch schon in den Vorjahren, einem sozialen Zweck zugeführt. Auch die Weihnachtsgeschichte nach Lukas wird in diesem Jahr wieder groß und klein erfreuen: Jeden Sonnabend ab 18 Uhr wird das Krippenhaus für alle Gäste geöffnet. Mit Hilfe der innerstädtischen Kirchengemeinden Neumünsters entwickelt sich die Weihnachtsgeschichte stückweise und wird von Woche zu Woche ergänzt, bis dann am 21. Dezember ein prächtiges Bühnenbild im Krippenhaus entstanden ist.
Auch ein stimmungsvolles Musikprogramm gehört wie in den Vorjahren zum aktiven Dorfleben. Von der zentralen Feuerstelle hat man den besten Blick auf die Bühne, auf der neben dem Blasorchester des SVT, dem Posaunenchor Bokhorst wieder viele Musiker und Kleinkünstler auftreten werden. Höhepunkte sind sicherlich zwei Konzerte von Reiner Bublitz am 29.11. und 16.12., sowie der mit Spannung erwartete Auftritt von Peter Groß aus Kiel am 20.12.2013. Es dürfen sich gerne weiterhin Musiker und Künstler für einen Aufritt im Sparkassen-Weihnachtsdorf melden - als Gage winkt Bratwurst und „Dorfpunsch“. Eröffnet wird das Sparkassen-Weihnachtsdorf am 25. November um 16 Uhr mit dem Einschalten der weihnachtlichen Beleuchtung und dem Entzünden der Feuerstelle. Es bleibt dann in Neumünster bis zum 23. Dezember immer Montags bis Mittwochs von 11 Uhr bis 20 Uhr, Donnerstags bis Sonnabends von 11 bis 20.30 Uhr und Sonntags von 12 Uhr bis 20 Uhr.