Neumünster (em) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative „für mich. für uns. für alle." mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Der Wettbewerb 2012 widmete sich dem Thema „Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute.“ Bürgerschaftlich Engagierte, die sich für junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden stark machen, konnten sich für den Ehrenamtspreis bewerben bzw. vorgeschlagen werden. Jetzt stehen die Gewinner in Neumünster fest.
Der Bürgerpreis 2012 in der Kategorie „Alltagsheld“ ging an Karsten Klahn für seine engagierte Pfadfinderarbeit in der evangelischen Anscharkirchengemeinde Neumünster. Dazu zählen die vielfältigsten Aktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde. Angefangen bei der Betreuung der wöchentlichen Treffen bis hin zur Planung und Durchführung von Freizeiten aber auch die Organisation von Veranstaltungen, Gemeindefesten und Gottesdiensten. Für ihn quasi eine Selbstverständlichkeit, aber für die Entwicklung der Jugendlichen ein großer Gewinn.
In der Kategorie „Lebenswerk“ wurde Gerlinde Gullert mit dem Bürgerpreis 2012 von der Sparkasse Südholstein geehrt. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro, das im Rahmen einer feierlichen Verleihung an die 69-Jährige übergeben wurde. Seit mehr als 25 Jahren verschreibt Frau Gullert ihr Leben dem Mädchenmusikzug. Ehrenamtlich organisiert sie als Geschäftsführerin das Jahresprogramm mit zahlreichen Auftritten im In- und Ausland oder auch das diesjährige Landesmusikfest in Neumünster. Und der Erfolg und die Freude der Mädchen an der Musik ist ihr Lohn für dieses herausragende Engagement.
„Wir brauchen engagierte Bürger wie Sie. Unsere Gesellschaft wäre um vieles ärmer, wenn es Sie nicht gäbe. Ihr herausragendes Engagement zum Wohle der jungen Menschen in unserer Region ist vorbildlich. Dafür danke ich Ihnen im Namen unserer Initiative ganz herzlich“, betonte Martin Deertz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, bei der Übergabe der Preise.
Die Initiative „für mich. für uns. für alle.“
Im Frühjahr 2003 gründeten engagierte Bundestagsabgeordnete, die Städte, Landkreise und Gemeinden Deutschlands sowie die Sparkassen die bundesweite Initiative "für mich. für uns. für alle." Ziel ist es, die mehr als 23 Millionen bürgerschaftlich engagierten Menschen in Deutschland zu unterstützen und ihnen Anerkennung und Dank für ihren Einsatz zukommen zu lassen. Aus diesem Grund zeichnet die Initiative in jedem Jahr innovatives und vorbildliches Engagement mit dem Bürgerpreis aus. Unter dem Dach der Initiative versammeln sich mittlerweile mehr als 70 lokale und regionale Bündnisse zur Förderung der Freiwilligenkultur in Deutschland.
Foto: Martin Deertz (links), Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, und Urte Steinberg, Geschäftsführerin der Sparkassen-Stiftung, übergaben die Bürgerpreise an Gerlinde Gullert und Karsten Klahn.