Neumünster (red/so) Seine Lieder bleiben im Kopf! Die Songs von Carsten Langner zeugen von einer klaren Haltung, ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Die Melodien ermutigen, wo die Worte mahnen. Am Freitag, 12. Februar, kommt der Sänger um 19.30 Uhr für ein Konzert in das Volkshaus Tungendorf nach Neumünster.
Liedermacher in unprätentiöser Tradition von Altbarden wie Mey und Wader erzählt Geschichten aus dem Leben und über das Leben. Sie sind romantisch, ohne ins Kitschige abzugleiten, verträumt, manchmal melancholisch, nicht selten satirisch und kommen ohne große Bühnenshow und tönende Begleitband aus. Langner verlässt sich allein auf seine kräftige, ausdrucksstarke Stimme und virtuose Gitarrenpickings. Politischere, aber keineswegs weniger poetische Töne schlägt Langner an, wenn er Lieder aus seinem neuen, zweiten Studioalbum „Steh nicht im Goldenen Buch der Stadt“ singt, für das er Texte des niedersächsischen Dichters Manfred Hausin vertont hat.
Langner gelingt es scheinbar spielerisch, in der Poesie stets auch die Melodie zu entdecken ganz gleich, ob ein Text nun aus eigener oder Hausins Feder stammt. Der Eintritt kostet 12 Euro plus Vorverkaufsgebühren im Konzertbüro Auch & Kneidl, an der Abendkasse 14 Euro. Veranstalter ist der Förderkreis Volkshaus Tungendorf e.V..
Foto: © Monika Keichel