Neumünster (em) Eine Welle, die in vielen Ländern bereits Kult ist, schwappt jetzt auch auf Deutschland, Österreich und die Schweiz über: Veranstaltungen, auf denen die 90er Jahre musikalisch nochmals aufleben, sind ein Publikumsmagnet. Die Neunziger gingen in die Geschichte ein als Jahrzehnt, das reich war an wechselnden Trends. Nichts ist unmöglich gewesen.
In Mode waren Haarbänder aus neonfarbenen Frottee und Samt sowie gestylte Haarreife, der Girlie-Kleidungsstil, Norwegerpullis vorzugsweise zu Steppjacken, Plateauschuhe plus Hosen mit weitem Schlag, Baggy-Pants, Holzfäller- beziehungsweise Flanellhemden (gerne kariert), aber auch der Retro-Stil Afro-Look sowie Hippie-Kleider inklusive. Junge Männer trugen dunkel gefärbte Haare, samt blonden Spitzen. Bei Frauen waren „Multicolor-Strähnen“ trendy. Nicht zu vergessen: Tattoos und Piercings. Wer wenn er neuerdings nicht gerade snowboardete, skatete, simste, chattete oder im Net surfte sich durch den Musiksender Viva zappte oder keine Folge der Fernsehserie Beverly Hills 90210 verpasste und für so unterschiedliche Filme wie Terminator 2, Jurassic Park, Titanic, Star Wars: Episode 1, Matrix, Der König der Löwen, Trainspotting, Pretty Woman, Men in Black oder Pulp Fiction begeisterte, bekam binnen zehn Jahren musikalisch ein breites Stilangebot serviert.
Bedeutende Richtungen sind unter anderem: Eurodance (zur Speerspitze zählen Captain Jack, Magic Affair, Vengaboys, Mister President, No Mercy, Rednex), RnB, Disco Pop, das aufkommende hiesige Interesse für die bis heute angesagte lateinamerikanische Musik (Jon Secada, Marquess) und natürlich das Revival des deutschen Schlagers. Die Vertreter dieser Genres garantieren das Eine, was auch der Gute-Laune-Gesellschaft dieses Jahrzehntes ihren Spitznamen gab: Spaß!
Am 9. März ab 22 Uhr werden die alten Hits wieder rausgekramt. Die Stadthalle in Neumünster verwandelt sich in dieser Nacht in einen 90er Jahre Partytempel. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Ticketcenter Auch & Kneidl für 6 Euro (zzgl. Geb.) oder im Online-Ticketshop auf www.facebook.com/showtraxx. An der Abendkasse kostet die Karte bis 23 Uhr 6 Euro. Weitere Informationen und Fotos von der 90er-Party gibt es unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx.