Nuemünster/Bordesholm (em) Zuschauer dürfen sich am 23. Januar um 20 Uhr auf „Chasing Ice“ freuen. Der Film geht etwa 75 Minuten.
Zum Inhalt: Der anerkannte Naturfotograf und Wissenschaftler James Balog stand dem Klimawandel lange Zeit skeptisch gegenüber und spöttelte über die akademische Naturforschung. Doch während seiner Langzeitstudie EIS (Extreme Ice Survey) fand er undwiderlegbare Beweise für die Klimaveränderungen unseres Planeten. Für seinen Film CHASING ICE arbeitete Balog mit speziell entwickelten Zeitrafferkameras. Mit diesen technisch revolutionären Kameras zeichnete er über mehrere Jahre die Veränderung der Gletscher auf.
Es entstanden atemberaubende Bilder von den Folgen der Erderwärmung unseres fragilen Planeten. Balogs beeindruckende Zeitrafferaufnahmen von ästhetischer Schönheit verwandeln Jahre in Sekunden. Er zeigt, wie Berge aus Eis, die bereits seit Jahrhunderten existieren, in rasender Geschwindigkeit verschwinden.
„Chasing Ice“ erhielt über 30 Auszeichnungen bei verschiedenen Filmfestivals. „Chasing Ice“ ist ein Film, der betroffen macht, zeigen die atemberaubenden Bilder doch die erhabene Schönheit einer sterbenden Landschaft. (Cinema), „Ein Film, der tiefe Emotionen weckt.“ (Zeit Online)