Wankendorf (lm/sw) „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen“ (Albert Schweitzer) das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz begleitet Sterbende und Trauernde nach einem besonderen Konzept und ermöglicht den Hinterbliebenen Momente der Trauer und der Erinnerung.

„Zunächst wird während der Andacht, die einmal monatlich bei uns im Haus von der Kirchengemeinde Wankendorf ausgerichtet wird, an den beziehungsweise die Verstorbenen erinnert“, berichtet Victoria Moffitt, Pflegedienstleitung des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Zusätzlich gibt es im Haus eine Erinnerungsecke, die entsprechend mit Farben, Sand und Steinen gestaltet ist. „Diese Idee kam uns auf, weil es für unsere Bewohner oft schwierig ist, den Friedhof aufzusuchen und nicht alle Verstorbenen in Wankendorf bleiben“, so das Team des Paliativ Qualitätszirkels. Jeder Bewohner erhält zum Einzug einen Stein als Geschenk, den er beschriften kann, beispielsweise mit seinem Namen oder einem Bild. Wenn der Bewohner verstirbt, bleibt dieser Stein in einem schön gestalteten Behältnis in unserer Erinnerungsecke, wenn der Bewohner dies zu Lebzeiten gewünscht hat.“ Um den Sterbenden und auf Wunsch auch den Angehörigen in besonderer Weise zur Seite stehen zu können, haben die Mitarbeiter den Hospiz-Grundkurs vom Plöner Hospizverein besucht. „Zusätzlich haben wir eine Palliativ-Care-Kraft im Haus und arbeiten mit spezialisierten ambulanten Palliativversorgungs- Teams zusammen“, so die Pflegedienstleiterin abschließend.