Neumünster (rj) 600 Kinder und Jugendliche auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“: Nach dem Riesenerfolg im vergangenen Jahr wird am 9. und 10. März in Neumünster der zweite Dance Award Schleswig-Holstein stattfinden.
Unter den Augen einer hochkarätigen Fachjury stellen die Teilnehmer ihr tänzerisches Können in den Sparten Klassisches Ballett, Modern/Show Dance und Hip- Hop/Free Style in über 70 Auftritten zur Schau. Das breite, farbenfrohe Spektrum, die Kostüme, die Musik und die durch die Protagonisten erzeugte spannungsgeladene Energie dürften auch 2013 das Publikum immer wieder zu tosendem Applaus anspornen. Der Entscheid wird am Sonnabend, 9. März, in der KSV-Halle durchgeführt. Juroren werden die Leistungen der jungen, leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzer beurteilen und bewerten. Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Am Folgetag werden ab 16 Uhr insgesamt 27 Dance Awards im Theater der Stadthalle verliehen. Die Gewinner zeigen dann noch einmal ihr Können. Der Eintritt für das Theater kostet 12 Euro, bei Kindern 8 Euro. Karten sind bei Auch & Kneidl und an der Abendkasse erhältlich. „Ziel ist es, beim Nachwuchs das Interesse für die vielfältigen Formen des Tanzes zu wecken, zu fördern und weiter zu entwickeln“, erklärt Organisator Markus Arendt. Mitstreiterin Imke Tavormina von der gleichnamigen Ballettschule aus Neumünster ergänzt: „Tanzen fördert Konzentration, Beweglichkeit und formt schlussendlich auch den Charakter, nicht zu vergessen der soziale Aspekt des Miteinander und des fairen Wettkampfes untereinander.“
Foto: In Neumünster wird um den Dance Award getanzt.