Neumünster (os) Bevor der Peugeot 3008 Hybrid4 am 21. April im Autohaus Rüdiger Haase GmbH in Neumünster präsentiert wird, hat Geschäftsführer Gernot Haase dem STADTMAGAZIN die Weltneuheit vorab schon vorgestellt.
Ganz im Gegensatz zum ebenfalls umweltfreundlichen Elektrofahrzeug iOn, welches Peugeot schon seit Ende 2010 auf dem Markt hat, ist das Interesse an dem ersten Full-Hybrid-Dieselfahrzeug der Welt schon eindeutig größer. „Wir haben bereits vor der offiziellen Einführung fünf Fahrzeuge verkauft“, so Haase, der stolz ist, den Wagen mit seiner innovativen Crossover-Variante, nun endlich seinen Kunden präsentieren zu dürfen. „Die Techniker bei Peugeot haben lange getüftelt und innovative Arbeit geleistet, um das Zusammenspiel des 2-Liter-Dieselmotors sowie dem Elektromotor zu optimieren. Trotzdem ist es keine neue Technik mehr.“
Zukunftsweisende Antriebstechnologie
So sorgt der Dieselmotor für einen bestmöglichen Antrieb außerhalb des Stadtverkehrs und bei Überland- und Autobahnfahrten. Der Elektromotor übernimmt hingegen die Rolle des Verbrennungsmotors, wenn wenig Leistung benötigt wird. Der Fahrer kann zwischen vier Fahrmodi wählen, wobei im rein elektrischen Betrieb der Peugeot 3008 Hybrid4 rund vier bis fünf Kilometer lautlose, emissionsfreie Fahrt ermöglicht. Beide Motoren laufen je nach Fahrsituation abwechselnd oder auch gleichzeitig“, erklärt Gernot Haase die zukunftsweisende Antriebstechnologie. Die Kraftübertragung an alle vier Räder sowie ein geringer Verbrauch ab 3,8 Liter pro 100 Kilometern bestechen und entsprechen einem absolut niedrigen CO2-Ausstoß von 99g/km. Haase ist überzeugt: „Das ist bei noch keinem Auto auf der Welt der Fall. Mit den Messergebnissen ist der Wagen in der Energieeffizienzklasse A+ eingestuft.“ Der Kofferraum hat eine angenehme Größe, nur der Stauraum unter dem Ladeboden musste zur Hälfte der Unterbringung des E-Motors weichen. Der Peugeot 3008 Hybrid4 ist mit rund 36.000 Euro in der Standardversion teurer, als die frontangetriebene Diesel-Version. Trotzdem überzeugt die bisher einzige Kombination aus E- und Dieselmotor, und dürfte gerade den Käufern mit zukunftsweisendem Umweltgewissen den Preis wert sein.