Neumünster (em) Als eine der größten Baufachmessen Europas ist die NordBau ein Besuchermagnet. Rund 70.000 Fachbesucher und Verbraucher werden auch dieses Jahr in der Zeit vom 8. bis 13. September auf dem Messegelände erwartet, um sich über technische Entwicklungen und Innovationen rund um die Baubranche zu informieren.

Dies nutzt die Agentur für Arbeit Neumünster mit einem eigenen Stand dort. „Wir können hier viele Menschen erreichen, über unsere Leistungen informieren und für die Herausforderungen der Zukunft sensibilisieren“, ist Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, überzeugt. „Meine Mitarbeiter informieren zu allen Fragen des Arbeitsmarktes, über Stellenangebote und Trends. Mit Personalverantwortlichen der Unternehmen sprechen sie über die tragenden Säulen in der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs: Ausbildung, betriebliche Weiterbildung und eine familienfreundliche Personalpolitik“, so Ludwig weiter.

Der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und der Jobcenter bietet kostenlos ein umfassendes Dienstleistungsangebot an, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet ist schnell, kompetent und zuverlässig. Er vermittelt passende Fachkräfte, gibt finanzielle Unterstützung und berät zu allen Fragen rund um die Qualifizierung von Beschäftigten.

„Der Kontakt zu den Mitarbeitern des Arbeitgeber-Service ist der schnellste Weg zum geeigneten Auszubildenden oder Mitarbeiter mit einer auf die Anforderungen und Wünsche des Unternehmens abgestimmten Arbeits- und Ausbildungsstellenvermittlung“, so Ludwig und empfiehlt: „Nehmen Sie uns beim Wort. Besuchen Sie uns auf der NordBau. Sie finden uns in Halle 8 am Stand 8230.“

Unternehmen, die die aktuellen Trends und Informationen direkt an ihren Arbeitsplatz bekommen möchten, abonnieren den Arbeitgeber-Newsletter ihrer Agentur für Arbeit mit den wichtigsten Informationen zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt aus ihrer Region.
Und mit einem kostenlosen Abonnement des Kundenmagazins Faktor A erhalten sie alle drei Monate wichtige Hintergrundinformationen zu bundesweiten Schwerpunktthemen rund um den Arbeitsmarkt, die auch für ihr Unternehmen relevant sind.