Neumünster (em) Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen ruft Kitas aus Neumünster auf, sich für den ersten Deutschen Kitapreis zu bewerben. Zu gewinnen gibt es zwei Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro für die Erstplatzierten in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Zudem werden pro Kategorie vier Zweitplatzierte mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet.
Die Bewerbungsfrist für Kindertagesstätten und lokale Bündnisse der frühkindlichen Bildung endet am Samstag, 15. Juli. „In den Kitas in Neumünster wird jeden Tag hervorragende Arbeit für die Erziehung und Bildung unserer Kinder geleistet. Dafür hat der Bund bereits in den letzten Jahren große Fördersummen investiert. Unsere Kitas sind qualitativ bestens aufgestellt, deshalb ermutige ich sie, sich für die Auszeichnung zu bewerben“, sagt Birgit Malecha-Nissen. Im Mai 2018 verleihen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erstmals den Deutschen Kita-Preis für beispielhaftes Engagement von Kitas und lokalen Bündnissen in der frühkindlichen Bildung.
In die engere Auswahl kommen Kitas und lokale Bündnisse, die kontinuierlich versuchen, die Qualität der frühkindlichen Bildung zu verbessern. Besonderen Wert legt die Jury darauf, dass die Sichtweise der Kinder im Mittelpunkt der Arbeit steht. Entsprechend werden Mitwirkungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern im Kita-Alltag honoriert. Die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort in der frühkindlichen Bildung ist ein weiteres Qualitätskriterium. Die Bewerbung ist unkompliziert: In der ersten Stufe müssen die Bewerber lediglich ein Formular ausfüllen und online zurückschicken. Ist die Vorauswahl erfolgt, werden weitere Unterlagen angefordert und ein Besuch in der Kita vereinbart. Weitere Infos und die Bewerbungsunterlagen finden interessierte Kindertagesstätten unter: www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung