Neumünster (os/sw) Auf der Jahreshauptversammlung des Stadtmarketingvereins Neumünster gab es bei den anstehenden Vorstandswahlen keine Überraschungen. „Ich freue mich, dass uns unsere Mitglieder ein so großes Vertrauen ausgesprochen haben und wir mit dem Vorstandsteam der letzten zwei Jahre weiterarbeiten können“, erklärte der neue und alte Vorsitzende Matthias Neumann von der Stadtapotheke.

Neben ihm wurden Martin Deertz von der Sparkasse Südholstein als stellvertretender Vorsitzender, Tjark-Ture Dierks von der ttp AG Steuerberatungsgesellschaft als Schatzmeister sowie die zwei Beisitzer Dr. Rainer Bouss von der VR Bank Neumünster und Mathias Kordts vom sh:z in ihren Ämtern bestätigt. Neben dem Vorstand gab auch Citymanager Michael Keller einen Bericht über die Arbeit des Stadtmarketings ab. Neben den sich schon im vergangenen Jahr bewährten Veranstaltungsformen wie die zweimal jährlich stattfindende Stoffköste und die parallel zur Baufachmesse NORDBAU stattfindende Weinköste setzt man in diesem Jahr auf zwei weitere Großveranstaltungen. „Einen trotz des schlechten Wetters erfolgreichen Auftakt konnten wir in diesem Jahr mit der Veranstaltung ,Kirche, Korn und Körriewurst’ machen“, so der Citymanager. „Hier ist es uns zum Beispiel gelungen, die Kirchen in Neumünster mit ins Boot zu holen und eine kulturell hochwertige Veranstaltung zu kreieren.“

„Auch der Verein ist weiter gut in Schuss. So ist es im vergangenen Jahr gelungen, die Mitgliederzahl von 43 auf 53 anzuheben“, so Neumann in seinem Bericht. „Aber es gibt auch weiterhin noch viel zu tun. Gerade die anstehenden Veränderungen mit dem Bau des Innenstadt-Einkaufscenters, der erfolgreiche Betrieb des Designer Outlet Centers sowie die halbjährige Testphase einer Durchfahrtssperre auf dem Großflecken stellen unseren Verein und seine Mitglieder auch weiterhin vor die Aufgabe, unsere Stadt attraktiv und interessant nach außen zu präsentieren.“ So passte der Gastvortrag von Finn Jensen, Geschäftsführer der Flensburg Fjord Tourismus GmbH, perfekt ins Programm. Er informierte die Mitglieder und Gäste über die Synergien, die man mit einer Bündelung von City- und Tourismusmarketing erreichen kann.

Foto: (v.l.n.r.) Mathias Kordts, Martin Deertz, Matthias Neumann, Dr. Rainer Bouss und Tjark-Ture Dierks.