Neumünster (em) „Der Wintermonat Februar hatte mit seinen Temperaturen auch den Arbeitsmarkt im Griff. In vielen witterungsabhängigen Branchen musste die Arbeit noch ausgesetzt werden. Hotels und Gaststätten kommen saisonbedingt erst im nächsten Monat wieder in Fahrt“, kommentiert Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. „Die Nachfrage nach Personal zieht jetzt langsam an“, so Ludwig weiter.

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind Ende Februar 13.018 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 253 mehr als im Januar (plus 2,0 Prozent) und 267 mehr als ein Jahr zuvor (plus 2,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 7,5 Prozent nach 7,3 Prozent im Januar und im Februar 2012. Die Zahl der Unterbeschäftigten ist im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht gesunken. Sie fasst die Zahl der Arbeitslosen mit der Zahl derer zusammen, die aufgrund gesetzlicher Regelungen nur deshalb nicht als Arbeitslose gezählt werden, weil sie derzeit an einer Weiterbildung oder sonstigen Förderung wie einer Arbeitsgelegenheit („Ein-Euro-Job“) teilnehmen.

Waren es im Februar 2012 noch 16.528 Personen ist die Zahl aktuell auf 16.466 gesunken (minus 62 oder 0,4 Prozent). Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice (AGS) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter wurden im Februar 563 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 29 oder 4,9 Prozent weniger als im Februar 2012. Im Bestand sind aktuell 1.486 sozialversicherungspflichtige Stellen 82 oder 5,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Knapp sechzig Prozent derer, die arbeitslos gemeldet sind, verfügen nicht über einen Berufsabschluss. Dieser ist aber eine der wichtigsten Voraussetzungen, beruflich wieder Fuß zu fassen.

„Gerade in einem Alter zwischen 25 und 35 Jahren, macht es Sinn, Versäumtes nachzuholen. Das möchten wir in den nächsten Jahren nachdrücklich unterstützen und fördern. In einer betrieblichen Umschulung können diese Menschen die Chance erhalten, einen fehlenden Berufsabschluss nachzuholen“, erläutert Ludwig. „Unternehmen sollten darin eine zusätzliche Chance sehen, ihr Fachkräftepotential weiter zu entwickeln.“ Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen steigt im Februar um 147 Personen auf 4.653 (plus 3,3 Prozent). Im Vergleich zum Februar 2012 sind 97 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen (plus 2,1 Prozent). Die Zahl der Unterbeschäftigten sank gegenüber dem Vorjahr um 248 auf 5.442 (minus 4,4 Prozent). Bei den Jobcentern sind im Januar 8.365 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 106 mehr als im Januar (plus 1,3 Prozent).

Im Vergleich zum Februar 2012 sind 170 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen (plus 2,1 Prozent). Die Zahl der Unterbeschäftigten stieg gegenüber dem Vorjahr um 185 auf 11.023 (plus 1,7 Prozent). In der Stadt Neumünster sind im Februar 4.767 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 77 mehr als im Februar (plus 1,6 Prozent) und 111 mehr als im Februar 2012 (plus 2,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote hat sich von 11,8 Prozent im Januar auf 12,0 Prozent im Februar erhöht. Vor einem Jahr lag sie bei 11,7 Prozent. Die Unterbeschäftigung stieg von 5.962 im Januar auf 6.094 (plus 132 oder 2,2 Prozent). Im Februar 2012 lag sie bei 6.041 (plus 53 oder 0,9 Prozent). Im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind im Februar 8.251 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 176 mehr als im Januar (plus 2,2 Prozent) und 156 mehr als im Februar 2012 (plus 1,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 6,1 Prozent nach 6,0 Prozent im Januar und im Februar 2012.

Die Unterbeschäftigung stieg von 10.121 im Januar auf 10.370 (plus 253 oder 2,5 Prozent). Im Februar 2012 lag sie bei 10.487 (minus 117 oder 1,1 Prozent). Im Bezirk der Geschäftsstelle Eckernförde der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Februar 2.202 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 48 mehr als im Januar (plus 2,2 Prozent) und 116 mehr als ein Jahr zuvor (plus 5,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 6,9 Prozent. Im Januar waren es 6,8 Prozent und im Februar 2012 6,6 Prozent. Im Bezirk der Geschäftsstelle Rendsburg der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Februar 3.317 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 37 mehr als im Januar (plus 1,1 Prozent) und 34 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 6,9 Prozent. Im Januar und ein Jahr zuvor im Februar 2012 waren es 6,8 Prozent.