Neumünster (em) Regelmäßig besucht der CDU-­‐Bundestagsabgeordnete Philipp Murmann Unternehmen in seinem Wahlkreis, um sich über aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen zu informieren. In der letzten Woche war Murmann zu Gast bei der Harry Lucas GmbH & Co. KG Maschinenfabrik in Neumünster.

Das Familienunternehmen, das 1942 gegründet wurde, hat seinen Hauptsitz im Neumünsteraner Gewerbegebiet und entwickelt und fertigt dort vor allem Strickmaschinen für den industriellen und medizintechnischen Bereich sowie für die Verpackungsindustrie. Marktführer ist die Firma unter anderem im Vertrieb einer Maschine zur Herstellung von Kühlerschläuchen. Weitere Standorte sind in Chemnitz und Polen. Aktuell arbeiten insgesamt knapp 100 Mitarbeiter in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb.

Firmeninhaber Harry Lucas lobte den Standort Neumünster vor allem wegen der guten Verkehrslage und der Nähe zum Hamburger Flughafen. Ein weiteres Plus sei die Nähe zu Hamburg und Kiel auch dann, wenn die Firma aufgrund neuer Aufträge schnell weiteres Personal benötige. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind hier in der Gegend schnell gefunden“, bestätigt der Firmeninhaber.