Neumünster (em) In Neumünster wurden am 27. Juni drei Menschen bei Unfällen leicht verletzt. In einem vierten Fall spielte Alkohol eine Rolle.

Um 9.25 Uhr wendete der Fahrer (22) eines VW Polo in der Roonstraße (Höhe Hausnummer 100), ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß mit dem nachfolgenden Pkw Kia eines 62-Jährigen. Dessen Beifahrerin (83) wurde leicht verletzt. Sachschaden: 4.000 Euro.

Um 11.20 Uhr ereignete sich in der Boostedter Straße (Höhe Hausnummer 300) ein Auffahrunfall. Ein 26-jähriger Peugeotfahrer hatte den vor ihm befindlichen VW Golf einer 38-jährigen Frau übersehen. Die Schadenshöhe steht nicht fest.

Um 16.20 Uhr stürzte eine 57-jährige Radfahrerin in der Christianstraße / Höhe Anscharkirche ohne Fremdverschulden. Sie hatte eigenen Angaben zufolge das Gleichgewicht verloren. Die Frau wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Und um 14.15 Uhr musste eine 44-jährige Autofahrerin mit ansehen, wie der Fahrer (53) eines Mercedes beim Rangieren auf dem Penny-Parkplatz Kieler Straße 383 ihren Pkw beschädigte. Doch statt sich um den Schaden zu kümmern, wollte der Mann davon fahren. Gemeinsam mit einem weiteren Zeugen gelang es der Geschädigten, den Mann zum Anhalten und bis zum Eintreffen der Polizei zum Warten zu bewegen. Die Beamten stellten deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von rund 2,7 Promille. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein. Als der Fahrer zwecks Blutprobe zur Dienststelle gebracht werden sollte, musste er von den Beamten wegen seines Trunkenheitsgrades gestützt werden. Sachschaden: 4.000 Euro.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster