Neumünster (em) Innerhalb nur einer Stunde meldeten sich am Dienstag, 6. Juni drei Neumünsteraner Senioren bei der Kripo und berichteten von versuchten Enkeltricktaten.

In allen drei Fällen hatte sich eine Anruferin als Nichte ausgegeben und erbat zur Finanzierung ihrer neuen Wohnung eine fünfstellige Summe. Die Senioren durchschauten den Betrug und beendeten das Telefonat. Die Kripo bittet vor diesem Hintergrund erneut um besondere Aufmerksamkeit und rät, Unbekannten gegenüber am Telefon oder an der Haustür besonders skeptisch zu sein. Außerdem wird davor gewarnt, persönliche Daten herauszugeben (zum Beispiel Bankdaten), Bargeld oder Wertsachen zu übergeben und fremden Personen in die Wohnung zu lassen.

Im Zweifel an eine Person des Vertrauens und an die Polizei (110) wenden. Tipps finden Sie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster