Neumünster (em) Ein interaktiver Präventionsparcours für Schule und Jugendhilfe zum Thema „Jugendliche als Opfer und Täter sexueller Übergriffe und Gewalt“ wird am 29. November um 10 Uhr in der Grund- und Regionalschule Einfeld eröffnet.

„ECHT KRASS!“ ist die erste Ausstellung im deutschsprachigen Raum zur Gewaltprävention mit den Themenschwerpunkten „Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen“. Das positive Konzept und die interaktive und alle Sinne ansprechende Gestaltung der Ausstellung bieten umfassende Möglichkeiten, das Thema Prävention von sexueller Gewalt unter Jugendlichen in Unterricht und Jugendarbeit aufzugreifen. Über die Vermittlung von Präventions- botschaften und Hilfestellen an die Mädchen und Jungen ab der achten Klasse (14 Jahre) hinaus bezieht das Ausstellungskonzept durch begleitende Elternarbeit und Fortbildung der Lehrkräfte auch Eltern und Lehrkräfte ein und richtet sich durch flankierende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an das soziale Umfeld und die allgemeine Öffentlichkeit.

Durch die Einbindung von Fachberatungsstellen vor Ort werden zudem regionale Netzwerke aufgebaut bzw. gefestigt, so dass bei sexueller Gewalt kompetente Beratung und Hilfe für Opfer, Täter und Angehörige erfolgen kann. Die begleitende Broschüre soll Pädagogen darin unterstützen, die Ausstellungsinhalte im Unterricht und Jugendarbeit im Sinne eines Spiral- curriculums zu behandeln und nachzubereiten.

Das Rahmenprogramm von „ECHT KRASS!“ umfasst unter anderem:

  1. Eine Fortbildung der Pädagogen, denn sie sollen nicht nur präventiv arbeiten, sondern auch umfassend über Interventionsmöglichkeiten informiert sein, damit sie bei sexueller Gewalt eine Brückenfunktion zum Hilfesystem übernehmen können.

  2. Regionale Vernetzung, Information der Fachöffentlichkeit und Einbindung der Eltern. Ziel ist es, mehr Sensibilität für die Situation betroffener Mädchen und Jungen zu erreichen und dazu anzuregen, bei Bedarf Rat und Hilfe von außen zu holen.

„ECHT KRASS!“ wurde vom Kieler PETZE-Institut für Gewaltprävention entwickelt. Eine Schweizer Bankenstiftung stellte freundlicherweise die Mittel für die Entwicklung und den Bau der Ausstellung zur Verfügung. Das Präventionsbüro PETZE ein Projekt des Landes Schleswig-Holstein in Trägerschaft des Notrufs Kiel arbeitet seit 1998 im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen.
Die PETZE informiert Schulen über das Thema sexueller Missbrauch und bildet Lehrkräfte, Eltern und Schulleitungen aller Schularten fort.

Der Trägerverein hat 2009 zusätzlich das PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH gegründet. Das PETZE-Institut ist Ansprechpartnerin für die Landes- und Bundesregierung in Sachen Kinderschutz und neue Methoden der Prävention. Das Institut verbindet Prävention und konkrete Hilfe für Opfer, politische Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, indem immer auch stark an strukturellen Lösungen und Vernetzungen gearbeitet wird. Nach den erfolgreichen Präventionsausstellungen ECHT KLASSE! (mittlerweile adaptiert für die Schweiz und Afrika) und ECHT STARK! zu sexuellem Missbrauch, ECHT FAIR! zu Gewalt und häuslicher Gewalt gibt es nun auch die Ausstellung ECHT KRASS zu sexueller Gewalt unter Jugendlichen.

Weitere Informationen zum PETZE-Institut für Gewaltprävention unter: www.petze-institut.de