Neumünster (em) „A Wall is a Screen“ (Eine Hauswand ist eine Kinoleinwand) ist das Motto, unter dem eine Künstlergruppe aus Hamburg rund um den Globus eine einzigartige Form des Open-Air-Kinos realisiert.

Ausgestattet mit einem tragbaren Filmprojektor und Lautsprechern ziehen sie quer durch eine Stadt und laden die Bewohner ein, Kurzfilme aus der ganzen Welt zu sehen. Die Filme werden auf Hausfassaden entlang einer Route projiziert, die zuvor nur den Organisatoren bekannt ist. Mit ihrem außergewöhnlichen Filmkonzept touren die Hamburger von Helsinki, Osaka und Ramallah bis Neu Delhi am 11. September 2015 sind sie in Neumünster zu Gast.

Thema der Kino-Tour durch Neumünster ist das Motto des 888-jährigen Stadtjubiläums „Verliebt in Neumünster“. Passend dazu wird im Zentrum Neumünsters die Liebe in einer cineastischen Sonderedition zelebriert. Der Pool der Kurzfilmagentur Hamburg, auf den das Team von „A Wall is a Screen“ zurückgreift, ist fast unerschöpflich. Er umfasst aktuell rund 30.000 Filme. Die Besucher dürfen sich am 11. September 2015 daher auf einige besondere Raritäten freuen. Gefördert wird die Veranstaltung durch die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Vor kurzem war das Team von „A Wall is a Screen“ zu einer ersten Begehung in Neumünster. Wir haben die Gelegenheit genutzt, Sven Schwarz von „A Wall is a Screen“ einige Fragen zu stellen: Thema der Kino-Tour am 11. September ist „Verliebt in Neumünster“.

Was dürfen die Zuschauer erwarten?
Das Thema "Verliebt in Neumünster" bietet zwei Fixpunkte für das Filmprogramm des Abends: Es wird Filme über das Verliebt-Sein geben und natürlich auch etwas über Neumünster. Wir haben passend zum Stadtjubiläum in Archiven gewühlt und die eine oder andere Neumünsteraner Perle gefunden.

Wie korrespondieren die Gebäude, auf die Sie die Filme projizieren, mit den Filmen?
Wir versuchen immer einen Bezug zwischen dem Film und dem Ort, an dem wir ihn zeigen, herzustellen - dadurch, dass der Inhalt des Filmes in direkter Verbindung zum Gebäude steht. Bei Filmen aus Neumünster kann es sogar vorkommen, dass das Gebäude, auf das wir projizieren, auch im Film vorkommt. Manchmal gibt es aber auch Verbindungen, die uns selbst erst während der Vorstellung bewusst werden und die erstaunlich gut passen.

Was macht den besonderen Reiz einer „A Wall is a Screen“-Tour aus? Anders als in einem Kinosaal, spielt bei unseren Vorführungen die Umgebung und der Zufall eine wichtige Rolle. Jede unserer Touren ist einzigartig, da wir nie wissen können, was während der Projektion der einzelnen Filme um uns herum geschehen wird. Es kann passieren, dass ein Polizeiwagen mit lautem Sirenengeheul, das perfekt zum Film passt, vorbeirast. Oder in unserer "Leinwand" öffnet sich plötzlich ein Fenster. Auch die Reaktionen des Publikums auch Passanten, die zufällig vorbei kommen sind natürlich draußen auf der Straße ganz anders als im Kinosaal.

Die Kino-Tour „A Wall is a Screen: Verliebt in Neumünster“ findet statt am Freitag, 11. September, 20.30 Uhr, Kinostart: Karstadt, Großflecken 4-10, Neumünster (Bei Regen: Werkhalle, Klosterstraße 16, Neumünster) Eintritt frei