Neumünster (em) Am Mittwoch, 11. Oktober wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 19 Uhr das Leben von Zar Peter III. im Mittelpunkt eines Lichtbildvortrages von Bernhard Mager stehen.
Denn über die Jahrhunderte hinweg war und ist die europäische Geschichte eng mit der Geschichte Schleswig-Holsteins verknüpft. So auch die von Herzog Carl Peter Ulrich von Holstein-Gottorf (1728-1762), der als Zar Peter III., der für einige Monate im Jahr 1762 den Kaiserthron von Russland bestieg. In dem Vortrag soll das facettenreiche Leben und Wirken des Ehemannes von Zarin Katharina II. (die Große) vorgestellt werden. Historiker haben das durch die Zeitgenossen Katharinas gezeichnete negative Bild Peters lange Zeit weitgehend übernommen. Es soll überprüft werden, ob dieses Bild den neuen Forschungsergebnissen standhält. Ebenso werden regionalhistorische Aspekte erörtert. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Um eine telefonische Anmeldung bei der vhs unter Tel. 707690 wird gebeten.