Neumünster (em) In seinen völlig neu sanierten und renovierten, 14 bis 28 Quadratmeter großen Einzel- und Zweibettzimmern, versorgt das Haus Berlin in moderner Konzeption Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen.

Hierfür stehen 113 Einzelzimmer und 31 Doppelzimmer, aufgeteilt in die Fachdisziplinen der neurologischen Langzeitpflege, dem geschützten Wohnbereich für demenzerkrankte Menschen, einer solitären Kurz- zeitpflege sowie der allgemeinen Seniorenpflege. Die ganzheitliche Pflege der Bewohner wird therapeutisch ergänzt und durch die eigenständigen Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie unterstützt. Alle Praxen sind dem Haus räumlich angeschlossen und können auch von externen Kunden genutzt werden. Das Schwimmbad sorgt dafür, dass sich die Bewohner vom Haus Berlin wohlfühlen.

Die moderne, hauseigene Küche bietet den Bewohnern eine ausgewogene Ernährung. Es werden täglich bis zu sieben Mahlzeiten angeboten. Neben einer diätetischen Kost stehen täglich zwei Mittagessen zur Wahl zur Verfügung. Die hauseigene Wäscherei sorgt für eine zeitnahe Aufbereitung der Bewohnerwäsche direkt im Hause. Zudem lebt das Haus Berlin eine intensive Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus und der Pflege Diakonie-Altholstein mit dem Ziel, gute fachliche Versorgung auch einrichtungsübergreifend auf hohem Niveau sicherzustellen.