Neumünster (em) Die Einsatzbelastung der Polizeibeamten in Neumünster fiel in diesem Jahr spürbar ruhiger aus als im vergangenen Jahr. Die Beamten der beiden Polizeireviere sprachen unisono von einem ruhigen Jahreswechsel. Möglicherweise war das Wetter nicht partygerecht genug. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum vom 31. Dezember 2012, 18 Uhr, bis 1. Januar 2013, 6 Uhr, 65 Einsätze (89 im Vorjahr).

Besonders spektakuläre Einsätze waren nicht dabei. Gleichwohl spielte der Alkoholkonsum wieder eine maßgebliche Rolle. So nahmen die Beamten unter anderem bislang 13 Anzeigen (19 im Vorjahr) wegen Körperverletzung auf, fünf Anzeigen wegen Sachbeschädigung (vier im Vorjahr). Acht Einsätze wegen Ruhestörung und 14 wegen Streitigkeiten aller Art wurden gefahren. Beamte wurden nicht verletzt. Am 1. Januar um 0.25 Uhr wurden die Beamten zu einer Silvesterparty in die Luisenstraße gerufen, da einige der zehn Partygäste aus dem Fenster urinierten und Flaschen nach Passanten warfen. Die Beamten drohten mit der Auflösung der Party. Kurz nach 1 Uhr ereigneten sich wechselseitig begangene Körperverletzungen in der Feldstraße. Auch mit einem Gasrevolver soll gedroht worden sein. Der Revolver wurde sichergestellt, eine Person musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster