Neumünster (em) „Vom Altbau zum Effizienzhaus“ über dieses Thema referiert Dipl.-Ing. Peter Sönnichsen am Sonnabend, 12. April, von 10 bis 13 Uhr im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Energie-Kurs“, die das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in Neumünster anbietet. Das Angebot richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer und solche, die es werden wollen.

In seinem Vortrag erläutert der Bauingenieur mit Schwerpunkt „Energiebewusstes Bauen und Sanieren“ zunächst Begriffe wie KfW, EnEV, Niedrigenergie- und Passivhaus. „Es gibt viele verschiedene Energie-Standards“, sagt Sönnichsen. Daher sei es wichtig, ein ganzheitliches und nachhaltiges Konzept zu erstellen. Mit bis zu 90 Prozent der Heizkosten seien die meisten Einsparungen bei einem Passivhaus möglich. Im sanierten Altbau verbessert sich die Raumluft. „Gleichzeitig wird die Umwelt geschont“, betont Sönnichsen. Die Veranstaltung im SHeff-Z ist die zweite der neuen Reihe „Energie-Kurs“. Bis zum Sommer stehen folgende Themen auf dem Programm: „Moderne Heiztechnik“ (26. April), „Energiesparhäuser“ (10. Mai), „Leistungsbeschreibung und Bauvertrag“ (24. Mai), „Photovoltaik und Kleinwindanlagen“ (14. Juni) und „Ihr Bau- und Sanierungsprojekt auf eine solide Basis gestellt“ (5. Juli).

Die Kurs-Module können einzeln gebucht werden. In der Gebühr von 15 Euro sind Getränke und umfangreiche Materialien enthalten. Bei Buchung von drei Kurs-Modulen reduziert sich die Gebühr auf 40 Euro. Die Teilnahme an jeder weiteren Veranstaltung kostet dann zehn Euro. Die Vorträge finden im Sheff-Z an den Holstenhallen in Neumünster, Justus-Liebig-Str. 4a statt.

Informationen zu den Kurs-Modulen und Online-Buchungen unter www.sheff-z.de/energiekurs oder www.vzsh.de Telefonische Anmeldungen unter 0 43 21 - 602 29 82 (SHeff-Z) oder 0 431 - 590 99 40 (Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein).