Neumünster (em) Der Architekt Norman Foster, der 1999 die Kuppel des Berliner Reichstags gestaltete, konzipiert zurzeit 30 km südlich von Abu Dhabi die CO2-neutralen Ökostadt Masdar City. Auf ca. sechs Quadratkilometern entsteht eine Wohn- und Arbeitswelt, die sich vollständig durch erneuerbare Energie versorgen wird. Sicher ein Großprojekt, aber positive Energiebilanzen sind nicht nur international, sondern auch lokal eine Herausforderung. Die Energiewelt wird zunehmend vielseitiger und innovative Lösungen bieten vielfältige Möglichkeiten.
„Intelligente Energiesysteme setzen auf Technologien und Installationen, die den Stromverbrauch so nutzen, dass unser Klima geschützt und Kosten gesenkt werden“, formuliert der Neumünsteraner Dipl.-Ing. Dirk Beyer. „Unser Büro hat seit der Gründung 1994 das Ziel, Betriebe, Bauvorhaben und Gebäude bei der Einrichtung von programmierbaren Anlagen zu unterstützen. Die Programmierung und Inbetriebnahme wird als Dienstleistung angeboten, wir verstehen uns als Integrationsplaner.“ Das Ingenieurbüro Beyer unterstützte seit Mai 2009 bis zum heutigen Tage die Auswertung der in der Freiherr-vom-Stein Schule mit großem Erfolg installierte Gebäudetechnik KNX. Der Energieverbrauch einzelner Gewerke kann jetzt detailliert beobachtet, exakt gesteuert und dokumentiert werden.
Dies erfolgt über die Visualisierung auf elektronischen Tafeln und die Physiklehrer nutzen diese Plattform für Unterrichtsthemen wie: Elektrische Leistung, künstliches Licht, Sonnenschutz, Wärmeenergie oder Raumtemperatur. Projektarbeiten im natur- wissenschaftlichen Unterricht gehen Hand in Hand mit „Energiewochen“. Anhand der transparenten KNX Installation werden Energieproblematiken von den Schülern diskutiert und fordern in ihrer Komplexität zum Nachdenken heraus. „Heutzutage steht Energie überall und ständig zur Verfügung und der persönliche Energieverbrauch entzieht sich weitgehend dem Bewusstsein. Wenn in Medien von ausgestoßenen CO2-Tonnen berichtet wird, kann sich der normale Mensch kaum vorstellen, welche Energiemengen dahinter stehen und welche davon seine eigene Beleuchtung, seine Heizung oder andere Haushaltsgeräte verbrauchen“, verweist Dipl.-Ing. Dirk Beyer auf den pädagogischen Effekt der KNX Installation, die ohne komplizierte Zusatzausrüstung an der Freiherr-vom-Stein-Schule realisiert werden konnte.
Das Modell brachte sowohl der Schule, als auch dem Neumünsteraner Ingenieurbüro weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung und positive Schlagzeilen. Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH plant gemeinsam mit Akteuren der Walther-Lehmkuhl-Schule, dem Sheff-Z und thematisch versierten Unternehmern den Aufbau eines Center of Competence Energieeffizienz. Auch hier wird sich Dipl.-Ing. Dirk Beyer in den angedachten Workshops und Seminaren fachlich engagieren.