Neumünster (em) Das „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ nimmt Fahrt auf: Nach monatelanger Vorarbeit hat das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) seinen lilafarbenen Truck am Montag den Mitgliedern des SHeff-Z-Vereins beim Sommerfest in Neumünster vorgestellt.

Ausgestattet mit modernster Technik und anschaulichem Informationsmaterial werden die Mitarbeiter des Energie-Ausstellungszentrums künftig mit dem Fahrzeug übers Land fahren und die Verbraucher vor Ort informieren, herstellerunabhängig und kostenlos. Im Schauraum des Lkw erhalten Interessierte wertvolle Tipps zum Stromsparen im Haushalt und über Smart Home, in der Ausstellung des Anhängers geht es um die Themen Dämmen und Heizen.

Von Sylt im Norden bis Ratzeburg im Süden unter dem Motto „Zuhause in Neumünster für Sie unterwegs“ startet das Energiesparmobil ab dem Sommer durch. „Wir haben festgestellt, dass wir mehr vor Ort informieren müssen“, begründet Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Vorsitzender des SHeff-Z-Vereins, das Engagement. „Unsere seit vier Jahren bestehende Dauerausstellung in Neumünster wird durch das mobile Angebot perfekt ergänzt.“

Auf kleinster Fläche finden Interessierte im Energiesparmobil eine Fülle an Informationen. Im Mittelpunkt der Ausstellung im Lkw steht ein Modellhaus, welches spielerisch die technischen und baulichen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz im eigenen Haus demonstriert. Auch Smart Home wird hier erlebbar. Am Tablet können die Besucher unter anderem Licht ein- und ausschalten.

Ergänzt wird die Energie-Ausstellung durch eine Wärmebildkamera sowie Info-Tafeln zum Stromverbrauch im Haushalt sowie einem informativen Stromfresser-Quiz. Ausgestattet ist der Lkw zudem mit einer Photovoltaikanlage. Im Anhänger dreht sich alles um Dämmen und Heizen. Höhepunkt der Ausstellung ist ein U-Wert-Simulator. Hier können Besucher testen, wie der U-Wert ihrer Wand zu Hause aussieht oder mit welchen Materialien und in welcher Stärke sie den U-Wert bei einer Gebäudesanierung optimieren könnten.

Der angezeigte Wert gibt an, wieviel Wärme in einem bestimmten Zeitraum von drinnen nach draußen transportiert wird. Je kleiner der U-Wert, desto besser die Dämmung. Speziell für die mobile Ausstellung hat das SHeff-Z das Modell eines Wärmepumpen-Kreislaufs bauen lassen, an dem sich Erwärmung und Kühlung fühlen lassen. Vorgestellt werden zudem unterschiedliche Dämmmaterialien und Möglichkeiten zur nachträglichen Dämmung sowie die Funktionsweise einer dezentralen Lüftungsanlage.

Der lilafarbende Truck kann von Kommunen, Vereinen und Unternehmen für Stadtfeste und andere Veranstaltungen gebucht werden. Für Mitglieder des SHeff-Z-Vereins gelten besondere Konditionen. Dass Bedarf an Information und Beratung vor Ort besteht, zeigte sich schon vor der Präsentation. Aus etlichen Landesteilen liegen bereits Buchungen für das „Energiesparmobil Schleswig-Holstein“ vor.