Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit Neumünster zeichnete die Autohaus Wessel GmbH & Co. KG aus Kisdorf mit dem offiziellen Zertifikat für Nachwuchsförderung 2011/2012 aus.

Mit dem Übergang von der Schule in die Berufsausbildung machen junge Menschen ihren ersten Schritt in eine gesicherte berufliche Zukunft. Doch die Anforderungen in den Ausbildungsbetrieben sind oft sehr hoch. Jugendliche, die geforderte Zeugnisnoten nicht nachweisen können, kommen deshalb häufig schon beim ersten Schritt ins Stolpern. Umso erfreulicher ist es, wenn Unternehmen auch diesen vermeintlich schwächeren Jugendlichen eine Chance geben, sich im Rahmen einer Ausbildung zu bewähren.

Bernd Wessel, Geschäftsführer der Autohaus Wessel GmbH & Co. KG aus Kisdorf, hat wiederholt schwächeren Schülern eine Chance gegeben. Er und seine Ausbildungsmeister, Peter Busch und Matthias Wittmüß, wissen, dass Jugendliche mit dem Ende der Schulzeit oft ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft haben. Häufig starten sie nach der Schule erst richtig durch und entwickeln sich zu sehr guten Auszubildenden. „Wenn ein Jugendlicher wirklich will und sich im Betrieb engagiert und zuverlässig zeigt, findet sich auch ein Weg“, so Busch. Am 1. August 2012 startet im Autohaus der zwölfte Auszubildende die 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Zurzeit sind neun Auszubildende im Betrieb.

Hilfreich bei der Auswahl der Bewerber war die Zusammenarbeit mit Nico Brandenburg vom Arbeitgeberservice und Claudia Schüring vom Psychologischen Dienst der Agentur für Arbeit Neumünster. Alle potenziellen Auszubildenden durchliefen vorab einen berufspsychologischen Test bei der Agentur für Arbeit, damit schlechte Noten nicht zu Unrecht einen Ausbildungsstart verhindern. „Ein Schüler, der wegen Legasthenie in Deutsch keine gute Note hat, kann ein guter Kfz-Mechatroniker werden. Das Gesamtbild der gezeigten Stärken und Fähigkeiten im Test musste stimmen“, sagt Brandenburg.

Für sein besonderes Engagement verlieh Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, der Autohaus Wessel GmbH & Co. KG am 7. Mai anlässlich des Tages des Ausbildungsplatzes im Berufs-Informations-Zentrum Neumünster das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2011/2012. „Sie engagieren sich persönlich intensiv dafür, Jugendlichen und zwar auch den vermeintlich schwächeren einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Damit handeln Sie vorbildlich und im Hinblick auf den demografischen Wandel auch unternehmerisch weitsichtig. Ich danke Ihnen herzlich“, so Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, bei der Überreichung des Zertifikates an Peter Busch und Matthias Wittmüß.