Neumünster (rj) Einem großen Erfinder auf der Spur: Am Sonntag, 5. Mai, um 14 Uhr veranstaltet das Museum Tuch + Technik eine Kinderführung durch die Ausstellung „Leonardo da Vinci Bewegende Erfindungen“.

Zum Programm gehört auch ein Kreativangebot. Dafür ist die Schau geradezu ideal: Die mit viel Liebe zum Detail konstruierten Modelle zeigen anschaulich, wie die von da Vinci entworfenen Maschinen funktionieren. So kann mit der „Archimedischen Schraube“ Wasser durch Rotation in die Höhe transportiert werden. Mit dem Ratschengetriebe, das viele Hin- und Herbewegungen in eine kontinuierliche Hubbewegung umwandelt, können große Lasten angehoben werden. Zu jedem Modell sind neben einer Erläuterung auch die entsprechenden Zeichnungen aus da Vincis Skizzenbüchern zu sehen, sodass Idee und Umsetzung direkt verglichen werden können. Da Vinci war ein Universalgenie: Maler, Bildhauer, Mathematiker, Astronom und vieles mehr. Erfindungen wie den Flaschenzug, den Nockenhammer oder die Schwenkbrücke zeigt die Ausstellung noch bis zum 9. Juni. Die Modelle dürfen und sollen natürlich auch ausprobiert werden.

NET GEFUNDEN
www.tuch-und-technik.de