Neumünster (em) Geprüfte Industriemeister (IHK) so dürfen sich jetzt 22 Absolventen einer Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel nennen. Nach 1.100 Unterrichtsstunden, in denen sie sich fit für neue Herausforderungen im Job gemacht haben, konnten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
Zu den erfolgreichen Absolventen zählen zwölf Industriemeister in der Fachrichtung Metall, acht Elektrotechnikmeister sowie drei Meister in der Fachrichtung Mechatronik. Dabei kamen die Teilnehmer nicht nur aus ganz Schleswig-Holstein. Der frischgebackene Industriemeister Konrad Kratzl zog für die umfassende Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie sogar vorübergehend aus Bayern in den Norden.
Für die Industriemeister standen neben der jeweiligen technischen Qualifikation in ihren Fachgebieten unter anderem betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement und Personalführung auf dem Programm. Harriett Auel, Niederlassungsleiterin der Wirtschaftsakademie in Kiel, gratuliert den frischgebackenen Meistern: „Sie sind in den Unternehmen des Landes gefragt, denn mit Ihrem neuen Wissen sind Sie bestens gerüstet, um an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu arbeiten.“
Neue Lehrgänge zu geprüften Industriemeistern (IHK) starten am 29. August in der Vollzeitform beziehungsweise am 12. November als berufsbegleitende Weiterbildung. Weitere Informationen dazu sind bei Lydia Gaßner von der Wirtschaftsakademie in Kiel unter Tel.: 04 31 - 30 16 153, per E-Mail an lydia.gassner@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de zu erhalten.
Bestanden haben: Industriemeister (IHK) Metall: Vitali Baumbach (Eckernförde), Patrick Eidinger (Tellingstedt), Lars Friederici (Rendswühren), Jens Gugat (Ascheberg), Christian Huß (Beidenfleth), Konrad Kratzl (Wessobrunn), Heiko Listing (Bordesholm), Jochen Pahl (Jevenstedt), Oliver Rank (Neumünster), Nico Thomsen (Schwesing), Robert Wichmann (Hamdorf), Bernd Wilke (Krumstedt).
Industriemeister (IHK) Elektro: Robert Emmler (Teterow), Stefan Heeckt (Hanerau- Hademarschen), Frank Herrmann (Holtsee), Michael Martens (Todenbüttel), Christian Nagel (Flensburg), Jürgen Schwarz (Uetersen), David Washington (Dänischenhagen).
Industriemeister (IHK) Mechatronik: Andre Jaeger (Hohenwestedt), Björn Koch (Munkbrarup), Michael Pahl (Ueckermünde).