Neumünster (em) Die Erntezeit naht und unsere Apfelbäume auf der Alten Obstwiese in der Kieler Straße in Neumünster hängen übervoll mit Äpfeln. Wir rechnen mit einer Ernte wie schon lange nicht mehr. Der ehrenamtlich arbeitende Arbeitskreis Alte Obstwiese in Neumünster benötigt Helfer bei der Ernte und hat auch einiges zu bieten.
An drei Wochenenden ernten wir unser Obst und lassen daraus Apfelsaft pressen. Die in 5l bag-in-box Behältern mit leckerem Apfelsaft sind für je 8 Euro ab Anfang Oktober bei unseren Veranstaltungen auf der Wiese und auf Bestellung zu erhalten. Größere Mengen liefern wir Ihnen in Neumünster auch nach Hause (Bestellung: Hans-Uve Krause: Tel.: 04321 / 52 99 26). Mit den Einnahmen finanzieren wir unser ökologisches Projekt. Unser Apfelsaft ist ein reines Naturprodukt ohne Zusätze und ohne Behandlung durch Pestizide. Die Äpfel werden gleich nach der Ernte frisch gepresst.
In vielen Gärten fallen jetzt die Äpfel und eine Verwertung so großer Mengen fällt oft schwer. Wie ist es über den Winter den Saft der eigenen Äpfel zu genießen? Auf unserem Apfelfest am Sonntag, den 18. Oktober kommt wieder Joachim Henes mit seiner mobilen Saftpresse auf unsere Wiese und stellt leckeren Apfelsaft her. Interessierte Bürger können dort auch ihre eigenen Äpfel vermosten lassen. Wir bitten um vorherige Anmeldung Ihrer Anlieferung (Hannelore Bork Tel.:04321/72830). Bei Mengen über 100kg bekommen Sie dann ihren eigenen Saft mit nach Hause. Zu unseren Veranstaltungsterminen sind Helfer und Gäste auf unserer Obstwiese herzlich willkommen!
Am 17. / 18. Oktober stellen wir auch unsere seltenen Apfelsorten und Apfelsämlinge aus. Gäste können probieren welche Sorte ihnen am Besten schmeckt.
Unsere Termine bis Jahresende:
Samstag / Sonntag, 19./20. September, 10 bis 15 Uhr:
- Obsternte, freiwillige Helfer willkommen
Samstag, 17. Oktober, 10 bis 15 Uhr:
2. Obsternte, freiwillige Helfer willkommen
Sonntag, 18. Oktober, 9 bis 17 Uhr:
Apfelfest mit mobiler Saftpresse. Obstanlieferung zur Selbstvermostung bitte anmelden.
Samstag / Sonntag, 31. Oktober / 1. November, 10 bis 15 Uhr:
bei Bedarf 3. Obsternte
Samstag, 5. Dezember 10 bis 13 Uhr:
Pflanzung neuer Bäume, Schnitt von Reisern zur Veredelung
Anmeldung:
Apfelanlieferungen für den 18. Oktober: Hannelore Bork Tel.: 04321 / 728 30
Bestellung von Apfelsaft: Hans-Uve Krause: Tel.: 04321 / 52 99 26