Neumünster (em) Andreas Schwarz, Beauftragter für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) im Jobcenter Neumünster, bietet jetzt auch „Café-Sprechstunden“ an. Ratsuchende be-kommen so außerhalb des Jobcenters Antworten auf ihre Fragen rund um den The-menbereich „Familie und Beruf“: Sie erhalten Informationen zu beruflichen Qualifizierungsangeboten und Sprachkursen.
Sie erfahren, was Sie beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Aufnahme einer Arbeit bzw. einer (Teilzeit-)Ausbildung beachten müssen. Darüber hinaus werden grundsätzliche Fragen im Umgang mit dem Jobcenter beantwortet. Unterstützt wird Andreas Schwarz in diesem Monat durch eine Expertin für das För-derangebot „Bildung und Teilhabe“: Sie informiert Eltern darüber, welche Angebote für Kinder gefördert werden können. Mitarbeiter und Ehrenamtler von Institutionen wie (Sport-)Vereinen, Kindergärten, Schulen etc. können erfahren, wie sie sich an diesem Förderangebot beteiligen kön-nen.
Dieses offene Beratungsangebot können Sie nutzen:
am Mittwoch, den 13. November 2013, in der Zeit von 8 bis 10 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses „Volkshaus Tungendorf“, Hürs-land 2, Neumünster.
am Donnerstag, den 14. November 2013, in der Zeit von 8 bis 10 Uhr im Café des Bildungszentrums Vicelinschule, Kieler Str. 92, Neumünster.