Neumünster (em) Das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement stehen am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr im Saal des Kiek in (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt. Die Brücke Neumünster, die Brücke Schleswig-Holstein, der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein und die Stadt Neumünster laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Fachtages zu einer Veranstaltung unter dem Motto „für sich, mit anderen, für andere Neumünster auf dem Weg zur Bürgerkommune“ ein.
Als externer Fachmann wird Thomas Haigis, Referent für Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung, das Konzept Bürgerkommune und seine Umsetzung am Beispiel der Stadt Filderstadt erläutern. Interessierte sind am 26. September um 19 Uhr herzlich willkommenen mitzudiskutieren. Das „alte Ehrenamt wird mehr und mehr in Frage gestellt. „Bürgerschaftliches Engagement tritt oftmals an seine Stelle. Bürgerinnen und Bürger streben nicht so sehr in die Vorstände von Vereinen. Sie suchen eher ein zeitlich befristetes, thematisch begrenztes, zur Mitgestaltung einladendes Engagement. Dafür sind neue Formen der Bürgerbeteiligung notwendig. Erfreulicherweise gibt es in Neumünster eine Tradition von Ehrenamt und von bürgerschaftlichem Engagement. An diese Erfahrungen soll die Veranstaltung am 26. September anknüpfen und gleichzeitig das Konzept „Bürgerkommune vorstellen.