Neumünster. Die kostenfreie Fahrradtour „Neumünster auf dem zweiten Blick“ führt am Samstag, 27. September 2025, ab 14:00 Uhr auf einer rund 4,2 Kilometer langen Route zu historischen Orten der NS-Zeit und der heutigen Erinnerungskultur. Gemeinsam mit Ingo Schumann besuchen die Teilnehmenden Stationen wie das ehemalige SA-Heim, das Wohnviertel der Sinti und Roma am Sintiplatz, die Simonschen Fabriken und das sogenannte Durchgangslager. 

Die Tour beleuchtet Spuren von Ausgrenzung, Mitläufertum und Widerstand im Stadtbild und stellt die Frage, was diese Orte heute für eine offene Gesellschaft bedeuten. Startpunkt ist der Haupteingang des Alten Rathauses (Großflecken 59), das Tourende liegt in der Wrangelstraße. Ein verkehrstüchtiges Fahrrad und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Ausklang bei einem kostenfreien Getränk. 

Eine Anmeldung unter 04321 707690 oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de wird bis Donnerstag, 25. September 2025, um 12:00 Uhr erbeten. Kursnummer: CA20029VT. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Mitreden. Mitmachen. Mit dir.“ mit Unterstützung der Sparkassen in Schleswig-Holstein statt.