Neumünster. Der kostenfreie Vortrag informiert am Mittwoch, 1. Oktober 2025, ab 17:00 Uhr über die Ursachen und Folgen der Lebensmittelverschwendung sowie über Möglichkeiten, im eigenen Haushalt aktiv gegenzusteuern. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt praktische Hinweise zur Lagerung, Hygiene und zum Umgang mit dem Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum. 

Ziel ist es, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und einen bewussteren Umgang mit Ressourcen zu fördern. Der Vortrag findet in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt. 

Eine Anmeldung ist bis Montag, 29. September 2025, bei der Volkshochschule Neumünster unter Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de, Kursnummer: CA30702VW). Der Link zur Teilnahme wird zugesandt. Eine Registrierung ist spätestens zwei Werktage vor der Veranstaltung notwendig.