Neumünster (em) Erkundung von Mensch und Insel am 13. Mai! Als einer der bekanntesten schleswig-holsteinischen Maler hatte Emil Nolde (1867- 1956) seine Heimat an der nordfriesischen Küste. 1927 zog er gemeinsam mit seiner Frau Ada nach Seebüll und entwarf dort Wohnhaus und Garten. Heute ist dieses Areal Teil der „Seebüll Stiftung“.
Nach der Ankunft (cira 12 Uhr) haben die Mitfahrenden ausreichend Zeit auf eigene Faust im sogenannten „Forum“ die biographische Ausstellung zu Noldes Leben zu erkunden, den wunderschönen historischen Garten des Malers zu entdecken oder sich in dem der Stiftung angeschlossenen Restaurant „Seebüll“ zu stärken. In der gemeinsamen anschließenden einstündigen Führung (um 13 Uhr) durch das ehemalige Wohnhaus, welches heute die Ausstellungsräume beherbergt, werden Leben und Werk Noldes gemeinsam entdeckt. Abschließend bleibt noch genügend Zeit, nach individuellen Interessen das Areal zu erkunden, bevor um 15 Uhr die Heimreise angetreten wird. Die Teilnahmegebühr von 35,50 Euro beinhaltet Bus, Führung und Eintritt! Eine schriftliche Anmeldung (Kurs Nr.: 020310V) bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de wird benötigt.