Neumünster (rj) Hans Fallada hat der Stadt mit seinem Werk ein Denkmal gesetzt. Zu seinem 120. Geburtstag richten verschiedene Kultureinrichtungen vom 5. bis zum 20. März Fallada-Tage aus.

Eröffnung ist am Dienstag, 5. März, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei. Die stellvertretende Stadtpräsidentin Babette Schwede- Oldehus, Probst Stefan Block, Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und andere Persönlichkeiten lesen ausgesuchte Fallada-Texte. Ein weiterer Höhepunkt der Tage ist der Fallada-Spaziergang am Sonntag, 10. März. Was um 11.30 Uhr beim Museum Tuch + Technik beginnt, endet nach zwei Stunden mit einer zünftigen Suppe im Garten der Bürgergalerie. Spurensuche dazwischen inklusive.

Zwei Filme „Bauern, Bonzen und Bomben“ (14. März, 20 Uhr, Theater der Stadthalle) und „Fallada Letztes Kapitel“ (20. März, 20 Uhr, KDW) , eine Ausstellung in der Bürgergalerie, ein Vortrag von Achim Ditzen, jüngster Fallada-Sohn, am 9. März, 19.30 Uhr, im Harry Maasz-Café, Theateraufführung (14. März, 20 Uhr, Theater der Stadthalle) und ein Workshop „vom Roman zum Bühnenstück“ (18. bis 20. März) runden das Programm ab. Karten und weitere Infos hält das Kulturbüro vor.