Neumünster (em) Matthias Schrei, alias Blockflöte des Todes, ist ein Berliner Singer-Songwriter mit Herz, Hirn und Bein. Seine Texte sind voller Wortwitz mal ein-, zwei- oder gar dreideutig.
Als er die ersten paar Zeilen für sein inzwischen fünftes Album geschrieben hatte, sagte er zu seiner Frau: „Du, ich glaube, ich mache jetzt was mit Gehalt“. Die freute sich und fragte, was für einen Job er sich denn suchen wolle. Aber Schrei hat lieber seine Platte fertig gemacht und schon beim ersten Lied wird einem warm ums Herz.
Meistens befindet sich Schrei auf dem schmalen Grat zwischen blödsinnig und tiefgründig. Seine Sprache ist erfrischend direkt und schnörkellos; die Bilder stecken nicht in den Worten, sondern entstehen im Kopf. Im Grunde singt der Multiinstrumentalist aus dem Leben, also SEINEM Leben, das, wenn man ihm denn glauben mag, nicht zwangsläufig DEM Leben entspricht In den letzten 10 Jahren ist Bademeister Rudi Schaluppke zu einer festen Größe in der deutschen Kleinkunstszene geworden und hat sich mit bissigen Erzählungen vom Arbeitsalltag in einer Kölner Badeanstalt bundesweit eine große Fangemeinde erspielt: Schaluppke steht als Sozialarbeiter am Beckenrand der Gesellschaft.
Der Mann hat nicht nur etwas zu sagen, er hat in seinem Jubiläumsprogramm auch sonst viel zu bieten: verbale Arschbomben, groovige Songs und eine Bewegungskomik, die ihresgleichen sucht! Erleben Sie neben Schaluppke-Klassikern neue Geschichten von einem Arbeitsplatz, an dem sich große und kleine Kulturen treffen. Der zweite Teil des Programms steht unter dem Motto: Poolparty! wo eine funky Musik- und Tanz-Nummer nach der anderen ins Becken klatscht. Eintritt: 14 EUR