Neumünster (rj) Heute starten das Kulturbüro und die Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein in die zweite Kino-Spielzeit. An sechs Abenden und einem Nachmittag bis Ende Mai 2012 verwandelt sich der Bühnenraum des Theaters der Stadthalle in ein Filmtheater.

Die Besucher betreten das Haus durch den Bühneneingang und nehmen auf der bestuhlten Bühne Platz. Eine Großbildleinwand trennt den improvisierten Kino- vom großen Zuschauerraum des Theaters.

Gezeigt werden Dokumentar-, Kurz- sowie Spielfilme aus Deutschland, die „Köpfe hinter den Filmen“ Drehbuchautoren und Regisseure sind eingeladen, von ihrer Arbeit zu erzählen. Außerdem wird im Februar zum achten Mal der Medienpreis Schleswig-Holstein an junge Filmschaffende verliehen. Auf dem Programm der „Kino-Bühne“ stehen „Inseltöchter“ (Doku, 29. November, 16 und 19 Uhr), „25 Jahre Unterwegs“ (Kurzfilm, 27. Dezember, 19 Uhr), „Nichts ist besser als gar nichts“ (Doku, 31. Januar, 19 Uhr), „Green“ (Naturfilm, 27. März, 19 Uhr), „Augenweide“ (Spielfilm, 24. April, 19 Uhr), „Shahada“ (Spielfilm, 29. Mai, 19 Uhr).

Das Format haben Kulturbüro und Kulturelle Filmförderung Schleswig- Holstein erstmals im Winter erprobt. Es hat offensichtlich den Nerv des Publikums getroffen. Alle sechs Kinoveranstaltungen der ersten Spielzeit waren frühzeitig ausverkauft. Karten für die „Kino-Bühne“ sind im Kulturbüro, Brachenfelder Straße 45, unter der Telefonnummer 94 23 316.