Neumünster (em) Am Donnerstag, 7. Januar, ist um 20 Uhr im KiNO im KDW die Filmvorstellung zu „Die Schüler der Madame Anne“ zu sehen.

In der 11. Klasse des Pariser Léon Blum Gymnasiums wissen die Schüler, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Der junge Muslim Malik, die aggressive Mélanie oder der stille Théo scheinen sich damit abge­fun­­den. Etwas zu lernen, ist Zeitver­schwen­dung. Als die enga­gierte Lehrerin Anne Gue­guen die Klasse übernimmt, begegnen ihr Unwille und große Provo­kati­onslust. Doch die kluge Frau versteht es, mit geschick­ten Fragen die Muster der Jugend­lichen zu durchbrechen. Ohne mit der Wim­per zu zucken, meldet sie die Klasse bei einem renommierten, nationalen Schüler­wett­be­werb an.

Mit großer Beharrlichkeit gelingt es ihr, die Schüler in eine gemein­same Aufgabe zu verwickeln. Obwohl die meisten sich noch nie mit Geschichte befasst haben, entdecken die Jugendlichen, dass vergangene Schicksale auch ihnen eini­ges zu erzählen haben. Mit viel Sensi­bilität zeigt ihnen Madame Anne, dass sie Teil von etwas viel Größerem sind. Nach einer wahren Bege­benheit erzählt die Regi­s­­seurin Marie-Cas­tille Mention-Schaar eine bewegende Geschichte über Integration und über die Chan­ce, die in der Gemeinschaft liegt. Ein kraft­voller und kämpferischer Film, von fantas­tischen Schauspielern get­ra­gen und voller Hoff­nung.

Weitere Termine:
Mittwoch, 13. Januar, 20 Uhr
Freitag, 15. Januar, 20 Uhr
Mittwoch, 20. Januar, 20 Uhr

Eintritt 5 Euro.
www.madameanne.de