Neumünster (rj) Ihre Quilts sind unkonventionell und experimentell, farbenprächtig oder auch monochrom: Nancy Crow gehört zu den am meisten beachteten zeitgenössischen Textilkünstlerinnen, sie gilt als Koryphäe auf ihrem Gebiet. Die neuen Werke der Amerikanerin, die bisher noch nie ausgestellt wurden, zeigt jetzt das Museum „Tuch + Technik“.

Ergänzt wird die Schau durch Exponate der Ausstellung „Color Improvisations“: Die großformatigen, farbenprächtigen Quilts wurden von Crows Schülerinnen angefertigt und von Crow ausgewählt. Die Station in Neumünster vom 7. Dezember bis zum 10. März ist die letzte Möglichkeit, die Quilts in Europa zu sehen. Im Anschluss werden sie in den USA gezeigt.

Crow hat mit ihren Arbeiten die Kunst des Quiltens förmlich auf den Kopf gestellt. Seit über 20 Jahren bricht sie mit ihren innovativen Techniken die alten Quilttraditionen auf und stellt leuchtende Farben und außergewöhnliche Formen in den Mittelpunkt ihrer Kompositionen. Ähnlich außergewöhnlich sind die Werke, die sie für die Ausstellung „Color Improvisations“ zusammengestellt hat. Nicht umsonst sind die Arbeiten, die sie und ihre Schülerinnen im Museum „Tuch + Technik“ zeigen, eine Inspiration für viele Quilter und Patchworker. Öffentliche Führungen sind jeweils sonntags zwischen 12 und 13 Uhr.

Foto: Nancy Crow: Inspiration für viele Patchworker.