Neumünster (em) Der Auftritt von Heinz Ratz mit den Refugees am Freitag, 19. April, in Neumünster ist nicht irgendeiner von vielen x-beliebigen Auftritten der Musiker, sondern ein ganz besonderer!
Das ohnehin einzigartige Musikprojekt, für das Ratz im Vorjahr im Bundeskanzleramt in Berlin den Integrationspreis erhalten hat, wird im Essenssaal der schleswig-holsteinischen Asylbewerber-Erstaufnahmestelle im Haart zu sehen sein für die dort kurzzeitig wohnenden Flüchtlinge und für die breite Öffentlichkeit. Ratz, der bekannt ist als kritischer Liedermacher, Poet und Querdenker, tritt eigentlich mit seiner Gruppe Strom & Wasser auf. Doch nach Einspielung einer CD mit Flüchtlingen aus mehreren Kontinenten war klar, dass das musikalische Experiment auch live auf die Bühne gehört. In ihrer Heimat, aus der sie geflohen sind, haben die Ratz-Mitstreiter bereits musikalische Wurzeln aufzuweisen. Ein meist langwieriges Asylverfahren, Arbeitsverbote, fehlende Instrumente (und das Geld dafür), Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen ersticken künstlerische Karrieren dann meist schon im Keim.
Die Refugees-Tour ist auch ein Plädoyer für ein respektvolles Miteinander und ein Zeichen, hier in Deutschland für eine Willkommenskultur zu werben, statt Ressentiments und Vorurteilen die Meinungshoheit zu überlassen. Begegnung, Kommunikation und persönliches Kennenlernen bietet Möglichkeiten zum kreativen Austausch. Schnell dürfte die Erkenntnis reifen: Der Globus hat noch ein wenig mehr zu bieten als nur die Scholle Neumünster, Schleswig-Holstein und Deutschland. Verschiedene Musikstile münden in einem Konzert von Alternative bis Zydeco: Weltmusik bekommt ein Gesicht! Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr. Für den Zutritt ist ein Ausweis mitzuführen. Der Eintritt ist frei.