Neumünster (em) Die Frauen vom ver.di-Bezirk Südholstein fordern am Internationalen Frauentag, Freitag, 8. März, dazu auf, „Heute für morgen Zeichen zu setzen!“ und verteilen ab 11.30 Uhr Rosen und Flyer an die Verkäuferinnen des Einzelhandels beim Designer Outlet Center (DOC) und bei Nortex in Neumünster.
In Bad Oldesloe findet ebenfalls ab 10.30 Uhr am 8. März am Mühlenplatz/Fußgängerzone Mühlenstraße und ab 17 Uhr am Bahnhofsvorplatz eine Blumenverteilaktion von den Gewerkschaften des DGB statt. Der Kampf der Frauen um ihre Rechte geht auch 2013 weiter und wird am 8. März jährlich international besonders gefeiert und bekräftigt. Immer mehr Frauen sind berufstätig, oft zu niedrigsten Löhnen, in unfreiwilliger Teilzeit, befristet oder in Minijobs. Ein Arbeitsplatz reicht oft zum Leben nicht mehr aus. Das ist ein Skandal. Noch ist die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise nicht ausgestanden. Doch gleichzeitig sind die Wirtschaftsdaten und Prognosen von Deutschland positiv. Gerade auch jetzt muss die Gleichstellung der Geschlechter in Wirtschaft und Verwaltung, in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft auf der Tagesordnung bleiben. Wir brauchen dringend gute und gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen für Frauen und Männer. Darum gilt vor allem jetzt: Heute für morgen Zeichen setzen!
Veranstaltungshinweis: Als besonderes Angebot an die Gewerkschaftsfrauen und Interessierte findet am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr, im DGB-Haus, Carlstraße 7, in 24534 Neumünster, das Soloprogramm der Künstlerin Jenny Viola Offen statt, die unter dem Motto: „Solo Ach so “ ein „Musikalisches Beziehungschaos- aufarbeitungsmakeover“ präsentiert. Der Eintritt ist für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos, Gäste bezahlen 5 Euro.