Neumünster (em) Der Friedensplakatwettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle über Weltfrieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Alljährlich nehmen etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern daran teil.
In diesem Rahmen wurde 2002 im Lions-Distrikt 111 N, das heißt in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen, ein gesonderter Wettbewerb speziell für Kinder der Förderschulen kreiert. In diesem Schuljahr lautet das Thema:
„Unsere Welt Unsere Zukunft“
Die Lions Clubs in Neumünster (LC Neumünster und LC Neumünster-Holsten) freuen sich, dass auch im Schuljahr 2013/2014 in ihrer Region Schülerinnen und Schüler der Förderzentren Neumünsters an dem Friedensplakatwettbewerb teilnehmen. Die schönsten Plakate Neumünsters werden vom 19. bis zum 28. Februar 2014 im 2. Stock des Rathauses (OB-Gang) für die Öffentlichkeit ausgestellt und dort am Donnerstag, 27. Februar ab 10.30 Uhr, in Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler von einer Jury, Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek, die Präsidenten der Lions Clubs, Lothar Dygutsch und Gerson Seiß, sowie deren Jugendbeauftragte, Petra Engel, Dr. Beate Jentzen und Klaus Reumann, unterstützt von den Lehrkräften der Schulen, nach Originalität, künstlerischer Darstellung und Interpretation des Themas ausgewählt und prämiert. Die Siegerinnen/Sieger auf lokaler Ebene erhalten als Anerkennung einen Geldpreis für ihre Schulklassen, überrreicht vom Governor des norddeutschen Lions-Distrikts, Prof. Dr. Klaus Noweck, und erreichen die nächste Runde, den Ausscheidungswettbewerb des Distrikts Deutschland Nord.