Neumünster (bo) Die Sonne strahlte mit den Standbetreibern um die Wette: Bei wunderbarem Frühlingswetter besuchten zahlreiche Gäste aus ganz Schleswig-Holstein und sogar aus Dänemark die fünfte Stoffköste auf dem Neumünsteraner Kleinflecken.
Nicht nur für passionierte Schneiderinnen und Schneider bot am vergangenen Sonnabend der Bummel über den bunten Stoffmarkt alles, was das Herz begehrt. Wer sich für Wolle, Leinen oder Seide interessiert, hatte oftmals die Qual der Wahl. Vom Ballen, am Stück, als Zuschnitt gestreift, kariert oder uni, die Kollektionen waren schier unerschöpflich. Taschen, Tücher, Decken aber auch hochwertige Stoffe zu günstigen Preisen, Schnittmuster, Knöpfe, Reißverschlüsse, Garne und Zubehör jeglicher Art erwarteten die Besucher. Auch für die Kleinen war die Stoffköste eine tolle Veranstaltung, denn sie hatten auf einer riesigen Hüpfburg oder im Karussell ihren Spaß. Für eine erholsame kulinarische Pause sorgten zahlreiche Stände mit Getränken und Speisen. Erstmals fand die Stoffköste an einem Sonnabend statt, was zu unterschiedlichen Reaktionen führte. Standbetreiberin Karin Schmahl wünscht sich den Sonntag als Veranstaltungstag zurück, da vor allem die Frauen dann mehr Zeit hätten. Dagegen begrüßte Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek ausdrücklich diese Entscheidung, die Veranstaltung zu verlegen. Für Verärgerung sorgte lediglich die angespannte Parkplatzsituation in der Innenstadt, zumal die Politessen laut Aussage einiger Besucher kein Pardon kannten und fleißig Knöllchen verteilten.