Neumünster (rj) Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt dazu lädt die Aktion „Offener Garten ein.
Sechs Gärten in Neumünster und Umgebung öffnen am 15. und 16. Juni ihre Pforten. So in der Hansenstraße 10. Das Grundstück von Ingrid Paulsen-Lukoschek umfasst 1000 Quadratmeter. Runde Beete und kurvige Wege lösen die rechteckige Gartenfläche auf. Nutz- und Sitzflächen sind zwischen Beeten mit ganzjährigem Blütenzauber verteilt. Verschiedene Kunstobjekte vermitteln einen verwunschenen Garten, der am 16. Juni zwischen 10 und 20 Uhr bei Kaffee und Kuchen zu sehen ist.
Parkähnliches Areal
Der 1300 Quadratmeter große Stadtgarten von Martina und Burkhard Roese ist mit verschiedenen Sitzplätzen, blühenden heimischen Stauden und Rosen parkähnlich angelegt. Auch angeleinte Hunde sind am 15. und 16. Juni von 10 bis 17 Uhr im Von dem Hagen Weg 13 willkommen.
Fuchsien-Leidenschaft
„Unser Haus steht in einem 630 Quadratmeter großen Garten, der alles hat, was wir lieben“, erzählt Monika Gripp, die sich ebenfalls an der Aktion jeweils von 10 bis 17 Uhr beteiligt. Zu ihrer Leidenschaft für Engelstrompeten ist eine neue hinzugekommen: Fuchsien. Kaffee und Kuchen runden den Tag in der Augustenburger Straße 10 ab.
Rosen im Garten & Rosen in der Kosmetik
Horst Fräßdorf und Hilda Horn aus der Haidkuhle 14 in Bordesholm wiederum schwören auf ihren Rosengarten mit altem Baumbestand. Der Name ist Programm: Besucher sehen an den zwei Tagen von 10 bis 17 Uhr nicht nur historische und klassische Rosen, sogar Rosen-Naturkosmetik und -Trockengestecke können als Mitbringsel gekauft werden.
Vielfalt an seltenen Stauden
Nicht nur der Name der Homepage www.ein-garten-inaukrug. de ist einmalig. Im Garten von Luise und Klaus Brenning in der Dorfstraße 16 b/Ecke Südkämpe in Aukrug-Bargfeld erwartet Besucher eine Vielfalt von seltenen Stauden, Bäumen und Sträuchern. Ein plätschernder Bach ergießt sich im Teich. Schmale Wege erschließen ein kleines Moorbeet. Am 15. und 16. Juni zwischen 11 und 18 Uhr ist zugleich eine Ausstellung von Schmiedearbeiten von Kurt Lange zu sehen. Angeleinte Hunde dürfen mit.
Pflanzenverkauf in der Fachklinik
Und auch der Garten auf dem Gelände der Fachklinik Aukrug kann an dem Wochenende Sonnabend von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 12 bis 18 Uhr besichtigt werden. Auf dem 1500-Quadratmeter-Areal finden sich unter anderem alpine Pflanzen aller Regionen, speziell Saxifraga. Ein Pflanzenverkauf ist ebenfalls vorgesehen.
Foto: Viele tolle Gärten nehmen an der Aktion teil.