Neumünster/Bad Segeberg (lm/jj) Mit gezieltem Gedächtnistraining die grauen Zellen in Schwung halten vor allem im Alter oder nach einer Erkrankung lassen sich so die Merkfähigkeit und die mentale Flexibilität trainieren, fördern und erhalten. Darum bieten die ASB Pflegestation Bad Segeberg und der ASB Pflegedienst Neumünster Gedächtnistraining auch im Rahmen der Betreuungsleistungen an.
„Die Erfahrung zeigt, dass zum Beispiel bei Menschen, die nach einem Schlaganfall Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis haben, die Hirnfunktion durch Gedächtnistraining langsam aber stetig verbessert werden kann“, weiß Kathleen Krüger, Fachreferentin für ambulante Pflege des ASB. Auf Wunsch kommt eine erfahrene Fachkraft zu dem Betroffenen nach Hause, um in entspannter Atmosphäre das Gedächtnis zu trainieren.
Gemeinsam können dann beispielsweise Spiele wie „Ich packe meinen Koffer ...“ oder „Stadt-Land-Fluss“ gespielt, vorbereitete Texte mit fehlenden Wörtern oder Buchstaben ergänzt oder Rechenaufgaben gelöst werden. „Der Schwierigkeitsgrad der Spiele und Aufgaben wird selbstverständlich auf die individuelle Situation und die Bedürfnisse des Betroffenen abgestimmt. Bei Interesse oder Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne unter den unten genannten Telefonnummern zur Verfügung“, so Kathleen Krüger abschließend.