Neumünster (em) Die Herbert Gerisch-Stiftung freut sich außerordentlich die neue künstlerische Direktion der Stiftung vorzustellen. Ab sofort übernimmt Prof. Claus Friede (55) die künstlerische Leitung der in Neumünster ansässigen Stiftung.
„Ich freue mich", so Claus Friede in einem ersten Statement „auf die neue Aufgabe an diesem besonderen Ort mit Skulpturenpark und wundervollen Ausstellungsräumen, im besonderen darauf, ihr 15jähriges Jubiläumsjahr in 2016 aktiv mitzugestalten."
Mit Prof. Claus Friede (55) konnte eine ausgewieseneFachkompetenz nach Neumünster geholt werden.Vertraut und erfahren im Umgang mit Vermittlung, Lehre und Ausstellungskonzeption von internationalerGegenwartskunst ist Claus Friede bis heute aufzahlreichen Feldern der bildenden Kunst aktiv. Für seinekünftige Arbeit in der Herbert Gerisch-Stiftung sieht ersowohl die Fortsetzung des erfolgreichen„genreübergreifenden, inter- und transkulturellenAustauschs", als auch den gestalterischen Ausbau vonKooperationen als zentrale Aufgaben: „Die Villa und Galerie mit Park in so zentraler Lage des Landes sollen zu einem festen Bestandteil einer kulturellen Landkarte werden, die dem interessierten Publikum nicht nur der Stadt Neumünster, sondern der Metropoleregion Hamburg und darüber hinaus immer eine Reise wert ist.“
Eng vertraut mit Kunst und Ausstellungskonzeption in Neumünster ist Prof. Claus Friede seit gut zehn Jahren. Hier ordnete er die städtische Kunstsammlung neu (2005-2007), kuratierte Ausstellungen in den Räumen der ehemaligen Holsten-Brauerei (2006) sowie die „Nordskulptur:Licht“ (2007) im Stadtraum und den Saga-Hallen.
Auch das Lichtkunstwerk „Kelvin“ (2010) von Till Nowak am historischen Wasserturm der Stadtwerke Neumünster wurde von Claus Friede betreut. Aktuell ist die von ihm kuratierte internationale Video-Ausstellung „My Landscape Is Your Landscape" noch bis zum 20. Dezember 2015 in der Herbert Gerisch-Stiftung zu sehen.