Neumünster (em) Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Flugplatz Schachtholm mit dem 24. und 25. ADAC-MSC Slalom zwei Läufe zur Deutschen ADAC Slalom Meisterschaft statt, die vom Motorsportclub Westerrönfeld ausgerichtet wurden. Am Start auch die MSC-Slalom Truppe. Während
Während es am Samstag für den Neumünsteraner Roy Roger Taylor auf dem 1900 Meter langen Parcours nicht ganz so optimal lief, so konnte er doch am Sonntag bei trockenen Bedingungen seine Klasse unter Beweis stellen. In dem Lauf zur Deutschen ADAC Slalom-Meisterschaft fuhr er der Konkurrenz davon und holte sich auf seinem VW Polo den Klassensieg. Bereits am 1. September fanden in Barmstedt zwei Läufe zur Schleswig-Holsteinischen ADAC Meisterschaft statt. Auch hier dominierte Taylor und konnte in beiden Läufen jeweils einen Klassensieg verbuchen. Darüber hinaus gewann er als absolut schnellster Fahrer auch die Gesamtwertung der Veranstaltung. Clubkamerad Klaus Schwirtz haderte in seinem ersten Lauf auf VW Polo mit der Technik und erreichte Rang sieben; im zweiten Lauf lief es dann deutlich besser.
Ein fünfter Platz war der Lohn. Der MSC Neumünster e.V. im ADAC freut sich sehr über hervorragenden Leistungen seiner Clubmitglieder. Umso mehr ist man darüber enttäuscht, dass es trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen ist einen geeigneten Platz in Neumünster zu finden, um im Jahr 2014 eine eigene Slalom-Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Obwohl sich in Neumünster und näherer Umgebung einige geeignete Areale befinden, sind angesprochene Firmen und auch die Bundeswehr nicht bereit, diese Plätze für einen Automobil-Slalom zur Verfügung zu stellen. Es würde wenig Sinn machen, wenn der MSC Neumünster nicht in Neumünster sondern zum Beispiel in Bad Segeberg oder Itzehoe seine Slalom-Veranstaltung durchführen müsste.