Neumünster (red) Gewalt an Frauen wird eher von Freunden als von Fremden in abgelegenen Gassen begangen. Das meint Thomas Rinken. Seine Arbeit umfasst gleichsam Opfer- und Täterprävention und das aus gutem Grund.

Der Anti-Gewalt-Trainer sagt aus Erfahrung: „Das Wissen um Täter- Opfer-Konstellationen, bestimmte Dialogformen und ihre Wechselwirkungen können dazu beitragen, Verbrechen zu vermeiden und Leben zu retten.“ Durch die Arbeit mit Tätern und Opfern weiß er um diese Beziehungen und um die Wechselwirkungen. In seinen Trainings geht es nicht um die Einübung von Kampfsporttechniken oder kurzweilige Monologe über Gefahren und Risiken des Alltags, vielmehr darum, persönliche Kommunikations- und Verhaltensmuster zu erkennen und dauerhaft zu verändern. Der SV Tungendorf bietet jetzt ein solches Training mit Rinken an. Am 7., 9., 11., 14., 16. und 18. Oktober jeweils von 19 bis 20.30 Uhr erfahren Frauen mehr über die Möglichkeit, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese Grenzen rechtzeitig und deutlich zu verteidigen. Die Treffen finden im SVT-Sportzentrum statt. Anmeldung: 30000.
Foto: Thomas Rinken aus Trappenkamp ist qualifizierter Anti-Gewalt-Trainer.