Neumünster (em) (bo) Die Sieger stehen fest! Die Jury des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs, bestehend aus Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek, die Präsidenten der Lions Clubs, Lothar Dygutsch und Gerson Seiß, sowie deren Jugendbeauftragte, Petra Engel, Dr. Beate Jentzen und Klaus Reumann haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Schließlich mussten die Werke der fünf Klassen der Fröbelschule und der Gustav Hansen Schule nach Originalität, künstlerischer Darstellung und Interpretation des Themas ausgewählt und prämiert werden. Schließlich einigte man sich auf Jenny Hamann und Valentin Kindsvater als Gewinner. Die zweiten Plätze belegten Sven Schubert und Marvin Lüttich, Drittplatzierte wurden Paul Pahl und Milena Anabel Klock. Die Erstplatzierten erhielten als Anerkennung einen Geldpreis für ihre Schulklassen und erreichen die nächste Runde, den Ausscheidungswettbewerb des Distrikts Deutschland Nord.

Der Friedensplakatwettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle über Weltfrieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Alljährlich nehmen etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern daran teil. In diesem Rahmen wurde 2002 im Lions-Distrikt 111 N, also in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen, ein gesonderter Wettbewerb speziell für Kinder der Förderschulen kreiert.

In diesem Schuljahr lautet das Thema „Unsere Welt — Unsere Zukunft“ und die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Natürlich spielte der Planet Erde eine große Rolle, aber auch der Fußball oder der Wald wurde als Motiv gewählt.
Foto: Valentin Kindsvater und Milena Anabel Klock wurden von der Jury ausgezeichnet. Die anderen Gewinner konnten an der Preisverleihung nicht teilnehmen, weil sie derzeit ein Praktikum absolvieren und erkrankt sind.